Projekt Betula

Produkte aus Birkenrinde für Mund - & Hauthygiene

Wir sind Betula-Natura, ein junges Startup-Unternehmen.

Nachhaltigkeit ist bei unserem Tun die wichtigste Prämisse. 

Die Idee, Hygieneprodukte aus Birkenrinde herzustellen, ist im Jahr 2018 entstanden. Als Weltneuheit schaffte die Hülle aus Birkenrinde es bis zur Goldmedaille an der iENA - einer internationalen Erfindermesse in Nürnberg!

An der Entwicklung weiterer Produkte wird aber fleissig getüftelt. Das Ziel dabei ist, in den Betula-Produkten die heilende Kraft der Birkenrinde und deren Nachhaltigkeit mit moderner Funktionalität zu vereinen.

Als nachwachsender Rohstoff mit Heilkraft ist Birkenrinde eine gesunde Alternative zu Kunststoff und überzeugt mit exzellenten Eigenschaften. So ist Birkenrinde wasserabweisend, atmungsaktiv, antibakteriell sowie antiviral und bietet daher einen natürlichen Schutz gegen Schimmelpilze. Gleichzeitig ist dieses Naturprodukt aber auch langlebig und pflegeleicht. Heute ist Birkenrinde leider oftmals nur noch ein Abfallprodukt der Holzindustrie und ihre heilende Kraft ist dabei in Vergessenheit geraten. Wir möchten das ändern: Es sollen möglichst viele Produkte aus diesem wertvollen Rohstoff entwickelt werden!


Studie an der Universität Konstanz

Es gibt zahlreiche Studien, welche die antibakteriellen (und nicht nur) Eigenschaften von Birkenrinde und des darin im hohen Anteil enthaltenen Betulins belegen. Unter folgendem Link sind einige Einzelnachweise aufgeführt: https://www.biologie-seite.de/Biologie/Betulin

Anfang März 2019 wurden die Zahnbürstenhüllen im Rahmen eines Projekts an der Uni Konstanz getestet. Es wurde mit drei verschiedenen Zahnbürsten die Zähne geputzt und sie 6 Stunden lang auf unterschiedliche Weise (ohne Hülle/in einer Plastikhülle/in einer Hülle aus Birkenrinde), aufbewahrt. Um verschiedene Bakterien zu prüfen, wurden unterschiedliche Nährmedien vorbereitet, auf denen die Bakterien später wachsen sollten. Die flüssigen Nährmedien wurden in der Sterilbank auf die Platten gegossen und kurze Zeit später mit den Mikroorganismen ausgestrichen. Nach 24 Stunden sind folgende Ergebnisse entstanden (weisse Punkte entsprechen Bakterien).

Bei allen drei Nährmedien zeigte die Birkenrinde bereits nach 6 Stunden die besten Ergebnisse (bis zu 40-mal weniger Bakterien). Birkenrinde wirkt dank dem darin enthaltenen Betulin und den ätherischen Ölen tatsächlich antibakteriell!!!

Laut wissenschaftlichen Studien (https://www.biologie-seite.de/Biologie/Betulin) wirkt Betulin jedoch auch gegen Pilz, Karies und sogar Viren.   

                           Zahnbürste                                          Zahnbürste aus einem                           Zahnbürste aus einem 

                        ohne Etui = Z                                             Plastiketui = ZP                                  Etui aus Birkenrinde = ZB